Company Logo
EN (US)

Datenschutzerklärung demo.COGNIBRI.com

Verantwortlicher

iRES OG
Postgasse 1-3/18
1010 Wien, Österreich
E-Mail: office@ires-software.info

Erhobene Daten

Während der Testphase von COGNIBRI können folgende personenbezogene Daten verarbeitet werden:

  • Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Organisationsname, Land
  • Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel der Nutzung, technische Informationen über das verwendete Gerät)
  • Feedback und Eingaben innerhalb der Anwendung

Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der erhobenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  1. Bereitstellung und Verbesserung der Testversion (Demoversion) von COGNIBRI
  2. Beantwortung von Nutzeranfragen und technischem Support
  3. Analyse und Optimierung der Software-Funktionalitäten

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der Einwilligung der Nutzer*innen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sowie zur Wahrung berechtigter Interessen von iRES OG (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), insbesondere zur Weiterentwicklung der Anwendung.

Sicherheitsmaßnahmen

COGNIBRI verwendet Verschlüsselungstechnologien, um die Sicherheit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten und sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Sowohl die Übertragung als auch die Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgen zum Großteil verschlüsselt.

iRES OG arbeitet mit folgenden Dienstleistern, die den Datenschutz und die Sicherheit der Daten unterstützen:

  • AWS: Hostingprovider
  • Postmark: Transaktional e-Mails
  • Google Cloud: Encryption-Key-Management

Speicherdauer

Die personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke der Testphase erforderlich ist. Auf Anfrage der Nutzer*innen werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Weitergabe von Daten

iRES OG gibt personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

Rechte der Nutzer*innen

Nutzer*innen haben das Recht:

  • Auskunft über die von iRES OG gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Unrichtige Daten berichtigen oder unvollständige Daten vervollständigen zu lassen.
  • Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen.
  • Die Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen, insbesondere für Zwecke der Direktwerbung.
  • Eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

Kontakt zur Ausübung der Rechte

Zur Ausübung ihrer Rechte können Nutzer*innen iRES OG unter der oben genannten Adresse oder per E-Mail kontaktieren.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann während der Testphase angepasst werden. Änderungen werden auf geeignete Weise (u.A. über die bereitgestellte E-Mail-Adresse) bekannt gegeben.

Stand der Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 10.12.2024